Durch die Verwendung von verschachtelten Labyrinth- Filtersystemen sind wesentlich größere Wartungsintervalle möglich.
In unseren Lackierkabinen verbauen wir 4-Segment-Tore. Diese Torlösung sorgt für die geringste Staub-Verwirbelung und somit für das perfekte Ergebnis.
Die integrierten Energieampeln stellen sicher, dass die Energieversorgung in jedem Lackierbereich einwandfrei gegeben ist. Die verschiedenen Anschlüsse wie Staubsauger oder Wasser machen die Energieampel zur zentralen Einheit für alle benötigten Medien und Technikanschlüsse. Das sieht nicht nur optisch aufgeräumt aus, es lässt sich auch ordentlich arbeiten.
Die integrierten Beleuchtungseinheiten sorgen mit einer Helligkeit von über 1000 Lux für einen ideal ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Zusätzliche Reflektoren erhöhen die Lichtausbeute. Eckenbeleuchtung sowie weitere Lampen im 20°-Winkel an den Oberkanten der Kabinen ermöglichen gleichmäßige Lichtverhältnisse und minimieren die Schattenbildung auf dem Objekt.
Durch die Verwendung von verschachtelten Labyrinth- Filtersystemen sind wesentlich größere Wartungsintervalle möglich. Denn das schonende Verfahren mit wiederverwertbaren Prallblechsystemen beansprucht die Filter deutlich weniger, was zu einer erheblich längeren Lebensdauer führt. Zudem wird die Luftsteuerung deutlich optimiert.
In unseren Lackierkabinen verbauen wir 4-Segment-Tore. Diese Torlösung sorgt für die geringste Staub-Verwirbelung und somit für das perfekte Ergebnis. Dabei dient das linke Segment als Fluchttür. Auf Wunsch sind aber alternativ auch Hub- Falt-Tore einsetzbar.
Die integrierten Energieampeln stellen sicher, dass die Energieversorgung in jedem Lackierbereich einwandfrei gegeben ist. Die verschiedenen Anschlüsse wie Staubsauger oder Wasser machen die Energieampel zur zentralen Einheit für alle benötigten Medien und Technikanschlüsse. Das sieht nicht nur optisch aufgeräumt aus, es lässt sich auch ordentlich arbeiten.
Die integrierten Beleuchtungseinheiten sorgen mit einer Helligkeit von über 1000 Lux für einen ideal ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Zusätzliche Reflektoren erhöhen die Lichtausbeute. Eckenbeleuchtung sowie weitere Lampen im 20°-Winkel an den Oberkanten der Kabinen ermöglichen gleichmäßige Lichtverhältnisse und minimieren die Schattenbildung auf dem Objekt.